Aufruf
Für
einen friedlichen Hessentag ohne Militär!
Panzer,
Maschinengewehre, Kampfhubschrauber und Militärkonzerte – Mit
vielen Veranstaltungen
und einer Fülle von
Kriegsgerät
missbraucht die
Bundeswehr vom 7. bis 16. Juni
2019 den Hessentag in
Bad Hersfeld für eine großangelegte Werbeschau.
Im Rahmen
eines fröhlichen Volksfests sollen Soldat*innen in Uniform das Bild
von der Armee als „normalem Arbeitgeber“ prägen und Kinder und
Jugendliche für gewaltbasierte Konfliktlösungen begeistern.
Hintergrund: Die
Politik hat neben
vielen Skandalen mit der Bundeswehr zwei
Hauptprobleme: Zum
Einen Auslandseinsätze, die
von der Mehrheit der Bevölkerung als gefährlich und sinnlos
abgelehnt werden, vor
allem aber zu wenig Nachwuchs.
Um
dem entgegen zu wirken,
wendet
die Bundesregierung jedes Jahr viele
Millionen
Euro an
Steuergeldern für ihre Werbekampagnen zur Steigerung der Akzeptanz
kriegerischer Handlungen
auf, anstatt die Auslandseinsätze endlich zu beenden.
Aktuell werden allein
35 Millionen Euro für Nachwuchswerbung ausgegeben. Mit
ihren Auftritten zielt die Armee besonders auf Kinder und Jugendliche
ab. Indem die Bundeswehr ihr Kriegsgerät als Abenteuerspielplatz
arrangiert und selbst Kleinkinder auf Panzer klettern lässt,
missbraucht sie kindliche Neugier und Technikbegeisterung. So werden
Berührungsängste vor militärischer Gewalt abgebaut.
Doch
in der Armee geht es
nicht um “Sport”, “Kameradschaft” und “Abenteuer”,
sondern um das, was die ausgestellten Waffen anrichten. Es wird nicht
thematisiert, dass Soldat*innen andere Menschen töten und selbst
immer wieder traumatisiert, verwundet oder getötet werden.
Besonders verwerflich ist die Ausbildung Minderjähriger an Waffen und die gezielte Werbung dafür bei Jugendlichen. Obwohl der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes Deutschland bereits mehrfach aufgefordert hat, das Rekrutierungsalter auf 18 Jahre anzuheben und die gezielte Werbung bei Kindern und Jugendlichen einzustellen, wurden auch wieder 2018 ganze Schulklassen von der Bundeswehr zum Hessentag nach Korbach gefahren.
Das Bündnis „Friedlicher Hessentag 2019“, wendet sich gegen Militärwerbung auf Volksfesten und bei Minderjährigen. Als Bürger*innen Bad Hersfelds und als hessische Zivilgesellschaft stehen wir für Gewaltfreiheit und eine zivile Konfliktlösungskultur. Mit Artikel 69 der Landesverfassung verpflichtet sich Hessen zu Frieden, Freiheit, Völkerverständigung und zur Ächtung des Krieges.
Dafür werden wir am 15. Juni 2019 in einer großen und bunten Demonstration auf die Straße gehen!
Wir laden Sie ein, sich dem Bündnis anzuschließen und Initiative zu ergreifen, um während der ganzen Zeit des Hessentags die Zeichen des Friedens unübersehbar werden zu lassen!
Aktion "Friedlicher Hessentag"