Wussten Sie...
« Zurück 1 Weiter »
Die Bundeswehr führt seit einigen Jahren jährlich in verschiedenen Kasernen den "Tag der Bundeswehr" durch, der wie ein Tag der offenen Tür Besucher anlocken soll, um über "Karrieremöglichkeiten" bei der Bundeswehr zu "informieren".
Dieser "Tag der Bundeswehr" wird aber nicht nur in Kasernen durchgeführt, sondern in diesem Jahr auch auf dem Hessentag. Hier wird ein Volksfest missbraucht!
Nähere Informationen auf den Seiten der DFG-VK
Nach einer sog. Kleinen Anfrage des Landtagsabgeordneten Jan Schalauske antwortet die Staatskanzlei des Landes Hessen auf mehrere Fragen in Bezug auf den Einsatz von Soldaten im rahmen des Hessentags in diesem Jahr.
Wie gewünscht wird dabei auch auf die Art und Anzahl der ausgestellten Kriegsgeräte eingegangen, zudem werden Besucherzahlen genannt.
Interessant ist unter anderem, dass in diesem Jahr auch die US-Armee Fahrzeuge ausstellen wird!
Das ganze Schriftstück mit tabellarischer Auflistung auch der ausgestellten Fahrzeuge und Geräte aus den Vorjahren findet man auf den Seiten des Landes Hessen: Drucksache 20/468
Sommer 2018: Ich arbeite wie gewöhnlich als Kinderarzt im Klinikum Bad Hersfeld. Da kommt ein Jugendlicher zur Aufnahme, dem es gar nicht so gut geht. Zunächst klagt er über eher unspezifische Symptome und bei der Aufnahmeuntersuchung berichtet er davon. Eigentlich habe er wegen dieser "Kleinigkeiten" gar nicht in die Klinik kommen wollen; vor allem auch, weil er nun einen Schulausflug verpasst. Der Patient erzählt mir, dass seine Klasse nämlich völlig kostenlos zum Hessentag nach Korbach fahre. Die Bundeswehr übernehme alle Kosten.
Die Bundeswehr ist eine der wenigen Armeen weltweit, die noch Minderjährige rekrutiert. Obwohl die UN Deutschland auffordert, das Rekrutierungsalter auf 18 Jahre anzuheben, ruft die Armee weiter 17-jährige zur Waffe! Siehe auch: Bericht der Welt
Während andere Aussteller auf dem Hessentag hohe Standgebühren zahlen müssen (Standgelder), gilt das nicht für die Bundeswehr. Die Stadt hat beschlossen, der Bundeswehr ihren Stand zu bezahlen - mit bis zu 30000€!
« Zurück 1 Weiter »