Archiv
Hier finden Sie eine Dokumentation der Aktionen Friedlicher Hessentag in den vergangenen Jahren:
Arbeitsberichte des Organisationsausschusses: 2019-2021 | 2021-2022
- Friedlicher Hessentag 2024 in Fritzlar:
Kreistags-Sitzung | Videos etc. | Info-Stand im Vorfeld - Friedlicher Hessentag 2023 in Pfungstadt:
Redebeiträge | Videos etc. | Pressebericht Hessenschau | Galerie - Friedlicher Hessentag 2022 in Haiger:
Hessentag ausgefallen wegen CoViD-19 Pandemie - Friedlicher Hessentag 2021 in Fulda:
Hessentag ausgefallen wegen CoViD-19 Pandemie - Friedlicher Hessentag 2020 in Bad Vilbel:
Hessentag ausgefallen wegen CoViD-19 Pandemie - Friedlicher Hessentag 2019 in Bad Hersfeld:
Aufruf | Demonstration | Galerie | Videos | Material - Friedlicher Hessentag 2018 in Korbach:
Videos | Bericht | Pressebericht Waldeckische Landeszeitung - Friedlicher Hessentag 2017 in Rüsselsheim:
Videos | Pressebericht | weiterer Bericht 1 | weiterer Bericht 2 | Pressebericht zu Stadtverordnetenbeschluss - Friedlicher Hessentag 2016 in Herborn:
Videos - Friedlicher Hessentag 2015 in Hofgeismar:
Pressebericht - Friedlicher Hessentag 2014 in Bensheim:
Bericht - Friedlicher Hessentag 2013 in Kassel:
Pressebericht | weiterer Bericht - Friedlicher Hessentag 2012 in Wetzlar:
Bericht | weiterer Bericht (Fortsetzung zu Bericht bzgl. 1975) - Friedlicher Hessentag 2011 in Oberursel:
Pressebericht 1 | Pressebericht 2 | weiterer Bericht - Friedlicher Hessentag 2010 in Stadtallendorf:
Bericht - ... (hier könnte dein Bericht stehen)
- Friedlicher Hessentag 1975 in Wetzlar:
Bericht - ... (hier könnte dein Bericht stehen)
- 60 Jahre Widerstand gegen die Militärpropaganda auf dem Hessentag 1961 bis 2021
Im Folgenden alle Meldungen und Dokumente der Vergangenheit in chronologischer Reihenfolge:
„Sicherheit neu denken“ - Ein Szenario bis zum Jahr 2040
Vortrag mit Diskussion
Die Bevölkerung in Deutschland ist aufgrund der Geschichte zwar äußerst kritisch gegenüber Kriegen eingestellt, allerdings ist der Protest gegen Krieg als Mittel der Politik bisher eher gering.
Könnte es daran liegen, dass Erfolge der zivilen Konfliktlösung in der Öffentlichkeit kaum bekannt sind?
Das
5 Säulen Modell, das Herr Becker, Projektkoordinator Sicherheit neu
denken
der Evangelischen Landeskirche in Baden, an diesem Abend
vorstellen wird, geht von der Vergangenheit und Gegenwart aus um dann
unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche in den Fokus zu nehmen.
Für diese werden Schritte zur Etablierung einer zivilen
Konfliktlösungskultur und - struktur erarbeitet. Das vorläufige
Szenario endet 2040 mit überraschenden „Ergebnissen“. Es wird
ein Bild einer erreichbaren Utopie gezeichnet in der wir alle einen
Teil zum Gelingen beitragen können.
Mitentwickler an dem Szenario und Mitautor an dem gleichnamigen Buch ist Michael Held, der viele Jahre die Friedensinitiative in Bad Hersfeld geleitet hat.
Tag: Do., 23.05.2019
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Buchcafe, Am Brink 11, 36251 Bad Hersfeld (Konzertsaal)
Veranstalter:
Attac Bad Hersfeld
in Kooperation mit dem
Aktionsbündnis
„Friedlicher Hessentag“
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten